#FDP: Wegen Unfähigkeit entlassen - Es passierte nicht zum ersten mal
#FDP: Wegen Unfähigkeit entlassen - Es passierte nicht zum ersten mal
Heute begeht die ehemalige Regierungspartei und zukünftige Splittergruppe FDP ihr traditionelles Dreikönigstreffen. Eine Zusammenfassung werde ich mir in den Abendnachrichten antun. Große Überraschungen dürfte es nicht geben – nicht solche Überraschungen wie heute vor zwölf Jahren.
Im November passierte es nicht zum ersten mal, dass die Minister*innen der desolaten, rechtspopulistischen FDP aus einer Regierung entlassen wurden.
Heute vor dreizehn Jahren beendete die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramb-Karrenbauer – die Älteren werden sich erinnern – die schwarz-gelb-grüne Koalition auf. Die FDP sei überwiegend mit sich selbst beschäftigt und es sei unmöglich, mit dieser Partei zu regieren. Ironischerweise passierte das zur gleichen Zeit, als der damalige Parteivorsitzende Philip Rösler sein Publikum beim traditionellen Dreikönigstreffen eingeschläfert hatte und ausgebreitet hatte, dass die FDP unverzichtbar als Regierungskraft sei, dass es dort wo die FDP mitregiere – bitte Reihenfolge beachten – der Wirtschaft und den Menschen besser ginge.
Am gleichen Abend war ich in einer Vorstellung des Kabarettisten Urban Priol in der ausverkauften Frankfurter Jahrunderthalle [2.600 Plätze]. Und Urban Priol sezierte und analysierte dieses Ereignis ausführlich und genüsslich. Er nannte Philipp Rösler „Fips“ und die Veranstaltung „Dreikäsehochtreffen“. Die Häme war absolut angebracht.
Im Jahr 2025 ist es mir allerdings ein Rätsel, warum der öffentlich-rechtliche Ereigniskanal PHOENIX heute Vormittag zwei Stunden live vom diesjährigen Dreikäsehochtreffen berichtete.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen